Seniorennachmittag

Seniorennachmittag der Gemeinde Emsbüren

Am 08.05.2019 fand im Landgasthof Evering der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde Emsbüren statt, zu dem wieder alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde, die Bewohner des Elisabeth-Hauses und der Seniorenwohnanlage sowie die Besucher der Seniorenbegegnungsstätte Haus Ludgeri herzlich eingeladen waren. Ein schöner Maibaum zierte den Saal im Landgasthof Evering und ließ den langersehnten Frühling erkennen.

Maria Hülsing als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Emsbüren hieß alle Seniorinnen und Senioren zum diesjährigen Seniorennachmittag mit einem schönen Gedicht herzlich willkommen. Darüber hinaus begrüßte sie die Vertreter des Sozial- und Jugendausschusses Nicole Jager als Vorsitzende und Andreas Hofschröer sowie die Vertreter der Verwaltung.

Nach einer gemütlichen Kaffeerunde wurden die Anwesenden von Maria Hülsing mit zahlreichen Dönkes unterhalten. Natürlich durfte das gemeinschaftliche Singen von alten bekannten Volksliedern nicht zu kurz kommen.

Älteste Teilnehmer waren in diesem Jahr Frau Ida Revermann im Alter von 93 Jahren und Herr Carl Enking mit 90 Jahren, die von Maria Hülsing, Nicole Jager und Andreas Hofschröer vom Sozial- und Jugendausschuss sowie Jens Staelberg von der Verwaltung mit einem schönen Blumenstrauß geehrt wurden. Beide erfreuen sich in diesem hohen Alter noch recht guter Gesundheit und freuten sich sehr über die Ehrung.

Im Landgasthof Evering wurde für den Seniorennachmittag die Wanderausstellung „freiwillig. motiviert.“ aufgebaut. Maria Hülsing erläuterte anhand der Fotowanderausstellung die Vielfalt des freiwilligen Engagements im gesamten Landkreis Emsland und verwies auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Tätigkeiten.

Zum Ende des Nachmittages luden die „Mehringer Heidespatzen“ das Publikum mit Volksliedern zum Mitsingen und Mitschunkeln ein wodurch die gute Stimmung noch verstärkt wurde.

Nach diesem unterhaltsamen Nachmittag verabschiedete Maria Hülsing die Gäste dieses Nachmittags und wünschte allen einen guten Heimweg.

Seniorennachmittag - DSCd_0133

Ansprechpartner(innen)

Herr Jens Staelberg
Telefon (geschäftlich):
05903/9305-1062
Fax (geschäftlich):
05903/9305-1155

Frau Magdalena Drente
Telefon (geschäftlich):
05903/9305-2058
Fax (geschäftlich):
05903/9035-1155