Neuigkeiten

Bundesfreiwilligendienst Sport- BFD an der HSE in Emsbüren 2023/24 - Stellenausschreibung Mehr


Das Niedersächsische Landesamt für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSN) gibt bekannt, dass in den nächsten Wochen in ausgewählten Gemeinden des Bundesgebietes, darunter auch in der Gemeinde Emsbüren, eine Stichprobenerhebung durchgeführt wird. Mehr


Ende Februar hat das 2. Treffen des Jugendforums „Heimat machen“ im Rathaus der Gemeinde Emsbüren stattgefunden. 12 Jugendliche und junge Erwachsene haben an diesem Treffen teilgenommen. Mehr


Lärmaktionsplanung

15.03.2023
Im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch Kommunen ist die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet. Bis 24. April können sich alle melden, die sich durch den Schienenlärm gestört fühlen. Mehr


Wir, die Kinder aus der Kita St. Andreas und St. Franziskus, suchen zum 01.08.2023 mehrere Erzieher/innen. Unsere Leitungen sagen, dass du in Teilzeit oder in Vollzeit bei uns arbeiten kannst und dass es eine tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD gibt. Du brauchst also nicht umsonst arbeiten, sondern kriegst dafür Geld. Mehr


Aktuell werden die Anmeldungen für das kommende Kitajahr 2023/2024 ausgewertet. Die gute Nachricht, allen Kindern, die rechtzeitig angemeldet wurden, kann ein Kitaplatz zur Verfügung gestellt werden. Mehr


Am 18.03.2023 startet wieder die gemeinsame Landschaftssäuberungsaktion. Wie bereits im letzten Jahr wurde die Aktion von den Ortsräten koordiniert. Mehr


EMS BAD ab 01.04. geschlossen!

02.03.2023
Schwimmbad_Image by Pexels from Pixabay
Die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren GmbH informieren:
Das EMS BAD ist vom 01.04. – 31.08.2023 wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen.


Wegeseitenräume der Natur zu überlassen ist ein wichtiger Beitrag für den Natur- und Landschaftsschutz. Mehr


Die HAsEA - Regionalstelle südl. Emsland bietet im letzten Halbjahr des Projekts ein praxisorientiertes, kostenfreies Fortbildungsangebot an. Mehr


Soweit Pflanzen und Pflanzenteile im Rahmen einer Veranstaltung zur Pflege des Brauchtums verbrannt werden, finden die Bestimmungen über die Beseitigung von Abfällen keine Anwendung. Mehr


Die untere Abfallbehörde kann das Verbrennen dieser Pflanzenabfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen zum Zwecke der Beseitigung auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen ausnahmsweise im Einzelfall zulassen. Mehr


Die Grundsteuerreform ist keine versteckte Steuererhöhung. Aus gemeindlicher Sicht ist nachvollziehbar, dass die Grundsteuerreform einige Menschen verunsichert. Es lohnt aber ein genauerer Blick auf die Gründe und Folgen: Mehr


In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schüttorf und Emsbüren erarbeiten die Stadtwerke ein energetisches Konzept, um Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz sowie regenerative Wärmeerzeugungsmöglichkeiten. Mehr


Am 08. März 2023 um 10.00 Uhr wird vorm Rathaus aus SOLIDARITÄT Flagge gezeigt. Eine herzliche Einladung an alle Bürger*innen! Mehr


Archiv:

Aktuelles