Unternehmensbesuch bei der Tischlerei Hülsing in Listrup

Tischlerei Hülsing Seit dem 2. Mai 1991 ist der Tischlermeister Martin Hülsing inzwischen mit seiner Tischlerei I.T.M. Hülsing KG am Markt tätig. Bei einem Besuch der Tischlerei machten sich nun Bürgermeister Bernhard Overberg und sein Allgemeiner Vertreter Klaus Hemme ein Bild von dem Unternehmen.

Hülsing verwies im Gespräch auf den außergewöhnlich guten Ausbildungsstand der Mitarbeiter. Dies stehe im Einklang mit der Firmenphilosophie "eine hohe Qualität der Facharbeiter für eine hohe Qualität der Handwerklichen Produkte und Dienstleistungen".

Als Ausbildungsbetrieb beschäftigt Hülsing zwei Auszubildende. Dabei setzt das Unternehmen auf stetige Aus- und Weiterbildung seiner Auszubildenden und Facharbeiter.

Inzwischen ist auch die zweite Generation im Betrieb tätig und absolviert - neben dem betrieblichen Alltag - eine Aufstiegsfortbildung auf Teilzeit zum Geprüften Betriebswirt nach Handwerksordnung.

Die Tischlerei selbst ist über die Jahre stets mit den technischen Anforderungen mitgewachsen. So können Projekte mit moderner CAD-Technik geplant werden. Kunden können sich mittels 3D-Planung schon in der Planungsphase einen genauen Eindruck davon machen, wie sich Ihr Möbelstück, der Einbauschrank oder die Küche in den Raum einfügen wird.

Auf dem ca. 3.500 m² großen Firmengelände mit 1.100 m² Fertigungsfläche deckt das Familienunternehmen dabei ein breites Angebotsspektrum ab. Ob Treppen, Haustüren, Möbel für Privat- und Geschäftsraum, privater oder gewerblicher Innenausbau, Küchenbau oder Parkettböden, Hülsing bietet für alle Bereiche individuelle Lösungen an.


BU: von links: Allgemeiner Vertreter Klaus Hemme, Margret und Martin Hülsing, Bürgermeister Bernhard Overberg