Unternehmen WAS zieht nach Emsbüren

Das Unternehmen Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS) investiert 17 Millionen Euro in ein Gebäude direkt an der A31 in Emsbüren. Das Gebäude befindet sich auf dem Grundstück des Schüttorfer Unternehmens Logistik Wanning.

Seit 33 Jahren produziert WAS Ambulanz- und Sonderfahrzeuge, zuerst an einem Standort, nach einigen Jahren an drei weiteren Standorten. Um jedoch die Effizienz des Unternehmens zu steigern, sollen diese vier Standorte auf einem Gelände vereint werden. 1400 Fahrzeuge produziert das Unternehmen mit 480 Mitarbeitern pro Jahr. 40 % davon werden in Deutschland ausgeliefert, 30 % werden innerhalb der EU verkauft und weitere 30 % auf dem internationalen Markt.

Bereits Ende des letzten Jahres haben die Bauarbeiten direkt neben dem Amazon-Verteilzentrum begonnen. Beauftragt mit dem Großprojekt wurde das Lingener Architekturbüro BB Architekten von Michael Boyer und Helga Bröckerhoff. Geplant ist, das Gebäude mit einer Büro-Nutzfläche von 2000 m² und einer Hallen-Fläche von 13.500 m² im Juli/August diesen Jahres fertigzustellen.

Bürgermeister Bernhard Overberg zeigt sich erfreut über die Neuansiedlung und zeigt sich überzeugt, dass der Standort im Gewerbepark EmsLandPark direkt an der A31 optimal für ein Unternehmen mit globaler Ausrichtung wie WAS ist.

BU1: Baubeginn auf dem neuen Gelände, Foto Julia Mausch, NOZ.

BU1_Baubeginn WAS, Foto Julia Mausch NOZ

BU2: Neues Gebäude WAS in Emsbüren, BB Architekten

Geplantes Gebäude WAS, BB Architekten