Wertstoffhof
Wertstoffhof Ahlde
Angenommen werden:
- Papier / Pappe
- Behälterglas
- Altmetall
- Grünabfälle / Baumschnitt (bis 3 Kubikmeter, Stammdurchmesser max. 10 Zentimeter)
- Bauschutt (bis 1 Kubikmeter)
- Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen)
- Elektrokleingeräte (max. 35cm x 60cm)
Nicht auf den Wertstoffhof, aber auf die Deponie gehören:
- Elektrogroßgeräte
- Restmüll
- Batterien
- CDs / DVDs
- Flachglas
- Holz und "Gelber-Sack-Verpackungen"
- Baumstubben / Wurzelstöcke ab 1. Januar 2009
Grünabfälle
Grünschnitt aus privaten Haushaltungen wird auf den Wertstoffhöfen in einer Menge von bis zu 3 Kubikmetern angenommen. Der erste Kubikmeter ist gebührenfrei; für 1 bis 2 m3 müssen Sie 3,- €, für 2 bis 3 m3 dann 8,- € bezahlen.
Größere Mengen Grünschnitt aus Privathaushalten und gewerbliche Grünabfälle werden auf den Zentraldeponien in Dörpen, Wesuwe, Venneberg und Flechum angenommen.
Bauschutt
Auch Bauschutt aus privaten Haushalten kann bis zu einer Menge von einem Kubikmeter auf den Wertstoffhöfen entsorgt werden. Allerdings ist hierfür auch bei kleineren Mengen eine Gebühr zu entrichten und zwar: für Bauschutt bis zu 0,25m3 2,- €, für 0,25 bis 0,5m3 5,- € und für 0,5 bis 1m3 7,- €.
Auch größere Mengen Bauschutt können zu den Zentraldeponien gebracht werden.
Öffnungszeiten:
Winterzeit*
Freitag:14:00–16:00 Uhr
Samstag:10:00–16:00 Uhr
Sommerzeit*
Freitag: 15:00–18:00 Uhr
Samstag:10:00–16:00 Uhr
*Die Sommer- und Winterzeit richtet sich jeweils nach dem Zeitpunkt der Uhrenumstellungen (Ende März/Oktober).
Emsbüren-Ahlde
Wertstoffhof
Ahlder Straße
48488 Emsbüren OT Ahlde
Mülldeponie Venneberg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
Samstag 08.00 - 12.30 Uhr
Venneberg
Zentraldeponie
Bramscher Straße 50 B 70 bei km 10,7
49811 Lingen (Ems) OT Bramsche
Telefon: 0 59 06 / 9305 0
Weitere Auskünfte erteilt der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Abfallberatung: 05931/44-300
Telefax: 05931/44-3722
E-Mail: info@awb-emsland.de
Internet: www.awb-emsland.de