Gartentage im südlichen Emsland
Alle Informationen zu den Gärten & Termine finden Sie auf der extra eingerichteten Internetseite:
www.gartenfreunde-emsvechte.de
Einen Blick in anderer Leute Gärten zu werfen ist allemal vergnüglich.
Im südlichen Emsland haben sich wieder einige private Gartenfreunde mit ebenso individuellen wie auch betörenden Gärten bereit erklärt, an verschiedenen Terminen von März bis Oktober ihre Gartenpforten zu öffnen und den Besucher*innen Freude, Erholung und Inspiration zu bieten.
In den liebevoll angelegten Gärten finden sich Oasen der Ruhe, kreative Rückzugsorte und insektenreiche, blühende Paradiese.
Die spannende Fülle der Gartentage im südlichen Emsland lässt keine Wünsche offen, seien es kleinere Siedlungsgärten, naturnahe Anlagen oder solche in rustikalem Landhausstil, reich an Rosen, Stauden, Sträuchern, Kräutern, Heilpflanzen, Gemüse, Obstwiesen, Teichen, uraltem Baumbestand, lauschigen Sitzecken oder lebendigen Wasserläufen.
Begleitende Erläuterungen der Besitzer zur Gartengestaltung gibt es inklusive.
Die Gärten sind von 11 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt beträgt bis 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Gärten können besucht werden:
Haupttag, Sonntag 11. Juni:
Lammers, Helschen 2, Emsbüren - Helschen
Berger, Helschener Str. 4, Emsbüren – Listrup
Preun, Moorlage 1, Emsbüren – Moorlage
Kertész, Speller Str. 26 b, Spelle – Varenrode
Kirchhelle, Glatzer Str. 18, Emsbüren - Leschede
Reker, Neue Siedlung 8, Lingen, Clusorth - Bramhar
Heilkräutergarten, Heimathof Emsbüren (geöffnet, ohne Führung), Ludgeristr. 4, Emsbüren
Sonntag 18. Juni:
Familie Wessing, Im Lägermarsch 5, Lingen - Biene
Vorankündigung für Juli:
Samstag 01. Juli und Sonntag 02. Juli öffnet Georg Stermann den „Wolkengärtner Park“, Hopstener Str. 20, Schapen
Sonntag, 23. Juli öffnet Fam. Kertész den Garten mit märchenhaftem Flair.