Dorfentwicklungsplanung
Dorfregion Emstaldörfer macht sich fit für die Zukunft
Die Dorfregion Emstaldörfer wurde mit den beteiligten Ortsteilen Elbergen, Gleesen, Leschede, Listrup und Mehringen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen.
Unter dem Motto "Dörfer im Emstal - Lebensfreude a(i)m Fluss. Menschen gewinnen. Veränderungen gestalten. Gemeinschaft leben." wollen die Emstaldörfer ihre Zukunft in einem gemeinsam zu entwickelnden und stetig anzupassenden Veränderungsprozess gestalten. Nicht nur der Strukturwandel in der Landwirtschaft, sondern auch die demografischen Veränderungen wirken sich direkt auf die kleinen Orte aus. Leere Häuser, fehlende Einkaufsmöglichkeiten sowie Begegnungsstätten sind oft die Folge. Deshalb gilt die besondere Aufmerksamkeit der Innenentwicklung.
Gemeinsam mit dem Planungsbüro IPW Ingenieurplanung aus Wallenhorst werden die Einwohner der Ortsteile nun im ersten Schritt den Dorfentwicklungsplan ausarbeiten.
Am 15. Januar 2019 hat die erste Bürgerversammlung stattgefunden. Viele Interessierte aus den beteiligten Ortsteilen haben sich hier getroffen und erste Ideen wurden gesammelt.
Nun werden bis Ende Februar 2019 Dorfgespräche in den einzelnen Ortsteilen stattfinden, zu denen alle Einwohner der Orsteile herzlich willkommen sind.
Die ersten Dorfgespräche haben bereits stattgefunden. Zu den Handlungsfeldern "Starke Dorfgemeinschaft", "Stärkung der regionalen Identität" und "Öffentlicher Raum" wurden Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken sowie erste Ideen ermittelt. Viele Einwohner haben bereits ihr Interesse an einer weiteren Mitarbeit bekundet.
Mit Interessierten aus den beteiligten Ortsteilen wird anschließend der Arbeitskreis mit seiner Arbeit beginnen. Die Beteiligung von jungen Menschen, speziell von jungen Frauen, ist im Arbeitskreis ausdrücklich gewünscht. Wer lieber nur vereinzelt mitmachen möchte, hat weitere Beteiligungsmöglichkeiten in speziellen Themengruppen.
Das erste Treffen des Arbeitskreises findet am Dienstag, dem 12. März 2019, um 19 Uhr statt.
Neben den Treffen des Arbeitskreises werden natürlich auch weitere Veranstaltungen in den Orsteilen durchgeführt. Die Arbeitsergebnisse aus den einzelnen Ortsteil-Veranstaltungen werden anschließend in den Arbeitskreissitzungen thematisiert.
Terminübersicht Dorfentwicklungsplanung
Dorfgespräch Listrup | 19. Februar 2019 19:00 Uhr Altes Gasthaus Schröer |
Dorfgespräch Leschede | 20. Februar 2019 19:00 Uhr Ortsänderung: Waldschule Leschede |
1. Arbeitskreissitzung | 12. März 2019 |
Nach Fertigstellung muss der Dorfentwicklungsplan vom Amt für regionale Landesentwicklung genehmigt werden. Danach können die ersten Anträge gestellt werden. Es ist geplant, im Frühjahr 2021 mit der Durchführungsphase zu beginnen. Antragsstichtag ist der 15.09. eines jeden Jahres. Bis jeweils spätestens Juni sollte der Antrag mit dem Planungsbüro IPW Ingenieurplanung besprochen werden. Unter den zum jeweiligen Antragsstichag eingegangenen Maßnahmen wird anschließend ein landesweites Ranking nach einem vorgegebenen Bewertungsschema durchgeführt.
Die Fördersätze für gemeinnützige Vereine betragen bis zu 63 % + 10 % LEADER-Zuschlag, für Kirchen i. d. R. bis zu 35 % + 5 % LEADER-Zuschlag und für Private i. d. R. bis zu 25 % + 5 % LEADER-Zuschlag.
Förderfähig sind z. B. Neu-, Aus- und Umbau von Gemeinschaftsanlagen, Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse, Maßnahmen an ortsbildprägender Bausubstanz und deren Außenanlagen.
Wer sich an der Dorfentwicklung aktiv beteiligt, kann auch etwas bewegen. Helfen Sie mit, die Dorfregion gemeinsam noch lebenswerter zu machen.
Präsentation des Planungsbüros IPW zur 1. Bürgerversammlung am 15.01.2019
Präsentation des ArL zur 1. Bürgerversammlung am 15.01.2019
Weitere Informationen zur Dorfentwicklung finden Sie hier.
Gute Beispiele finden Sie z. B. unter Bundesprogramm Ländliche Entwicklung Wettbewerbe, unter Familiendörfer am Süntel oder unter Soziale Dorfentwicklung Flyer
Kontaktdaten:
Frau Hummel
Gemeinde Emsbüren
Markt 18
48488 Emsbüren
Tel.: (0 59 03) 93 05-243
Fax: (0 59 03) 93 05-4243
hummel@emsbueren.de
IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG
Frau Dipl.-Ing. Vieth
Marie-Curie-Straße 4a
49134 Wallenhorst
Tel.: (0 54 07) 8 80 70
Fax: (0 54 07) 8 80 88
a.vieth@ingenieurplanung.de
www.ingenieurplanung.de